Diese Seite verwendet Cookies, die es uns ermöglichen, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie den Besuch fortsetzen, erklären Sie sich damit einverstanden. OK, einverstanden
| Deutsch |

 

Der Sheltie > Fortbildungen & Seminare

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Welt der Weiterbildung "Hundezucht" geben.

14.08.2022 | Seminar Farbgenetik

 

Einladung zum Seminar

Farbgenetik mit Frau Dr. Anna Laukner

Termin:         14. August 2022
Beginn:         10:30 Uhr
Ort:                Hotel Blankenfeld, Im Amtmann 20, 35578 Wetzlar

Themen:

  • Grundlagen der Farbgenetik
  • Farbgenetik beim Shetland Sheepdog (z.B. Merle-Insertion, Weißscheckung (Irish pattern, Piebald))

  • Praktische Übungen 

Mitglieder des 1. SSCD e.V. zahlen 15,- €, Nichtmitglieder 25,- €

Das Seminar gilt als Fortbildungsnachweis für den 1. SSCD e.V.

Mittagessen
Zum Mittagessen bietet das Hotel ein Tellergericht zur Wahl inkl. Wasser und Apfelsaft an t. Die Auswahlkarte geht Ihnen nach der Anmeldung zu und wir bitten die Teilnehmer sich im Voraus für ein Gericht zu entscheiden.

Der Preis pro Menü inkl. Getränke (Mineralwasser und Apfelsaft) beträgt 15,50 € pro Person.

Ab ca. 14.30 Uhr informiert uns Herr Peter Bornschein von der AGRIA Tierversicherung über die Vorteile des Kooperationsvertrags. Es ist KEINE Verkaufsveranstaltung!

Nutzen Sie die Möglichkeit sich umfassend über die Produkte zu informieren. Die „Rudel- versicherung“ ist ein Produkt speziell für Züchter und auf unsere Zuchthunde zugeschnitten.

Wir bitten Sie aus Rücksicht auf alle Teilnehmer nur teilzunehmen, wenn Sie keine Erkältungssymptome, die auf eine COVID Erkrankung hinweisen, haben.

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle entgegen:

Iris Reibert, E-Mail: reibert@sscd-ev.d

 

Warum Fort- und Weiterbildung?

> Aktuell in Überarbeitung <

 

Welche Regelungen haben wir im Club?

Auszug §11 (Züchter) aus der Zucht-Ordnung des 1. SSCD e.V.:

  • Voraussetzung für die Genehmigung einer Zuchtstätte und der Erteilung der Zuchterlaubnis sind:
    • Erstzüchter müssen ihre Sachkunde durch eine schriftliche Prüfung spätestens bei der Zuchtstättenabnahme und vor Belegung der Hündin nachweisen. Der Besuch von Seminaren über die Themengebiete Zucht-Ordnung, Haltungsbedingungen, gesetzliche Vorschriften, Genetik, Zuchthygiene, Geburtsvorgang, Aufzucht von Welpen und Verkaufsrecht wird empfohlen.
  • Ein Mitglied, dass seine Zucht in den 1. SSCD e.V. verlagert, ist verpflichtet den Nachweis über den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen bei der Anmeldung der Zuchtstätte vorzulegen.

 

Auszug §12 (Rechte und Pflichten des Züchters) aus der Zucht-Ordnung des 1. SSCD e.V.:

  • Jeder Züchter, der namentlich auf der Zuchtstättenkarte aufgeführt ist, muss alle zwei Jahre den Nachweis einer Fort- und Weiterbildung erbringen. Es werden alle Fortbildungsveranstaltungen der VDH-Akademie (auch Web-Seminare) und von VDH-Rassehunde-Zuchtvereinen anerkannt.

 

Empfehlenswerte Fortbildungsveranstaltungen!

Die nachfolgenden Empfehlungen sind sicher nur eine kleine Auswahl. Wenn Ihnen weitere Anbieter / Seminare bekannt sind, welche unseren Züchtern hilfreich sein könnten, sind wir für jeden Hinweis dankbar.

Linksammlung von Portalen

Anbieter

Hinweise Link
VDH-Akademie Die Akademie des VDH sorgt für Ausbildungsangebote mit einheitlichen Qualitätsstandards zu allen Fragen der Hundehaltung und -zucht.
Dogfit Dr. Elke Essl. Es ist immer der richtige Zeitpunkt, um das Richtige zu tun. Daher warte nicht länger und lerne so viel wie möglich mit und über Deinen Hund! Für ein harmonisches Mensch-Hund-Team!
Laboklin-Akademie LABOKLIN ist ein akkreditiertes Fachlabor für veterinärmedizinische Diagnostik und bietet ein umfangreiches Angebot von Web-Seminaren an.
Akademie.vet george & oslage Verlag und Medien GmbH. Das Fortbildungsportal für Tiergesundheit.
Tierhalter-Wissen Vetion.de GmbH. Zertifizierte Online-Fortbildungen für Halter und Züchter. Kostengünstig und bequem weiterbilden zum Wohle unserer Tiere.
Pet Webinar vet-webinar OG. Hier erfahren Sie alles, was Sie über ein gesundes und zufriedenes Leben Ihres ‎Tieres wissen wollen. Wir sind ein Team aus Tierärzten, denen das Wohlbefinden ‎und die Gesundheit Ihrer Lieblinge am Herzen liegt.
Petinare

Web-Seminare zur Tierhaltung und Züchtung.Ob interaktives Live- Seminar oder flexibles Seminarvideo auf Abruf – wählen Sie einfach das passende Seminar-Format.

Ergänzender Hinweis:

Viele Futtermittel Anbieter (z.B. Belcando, Happy Dog)  haben eigene Clubs/Akademien bei denen man diverse Onlineseminare buchen kann.

 

 

Empfehlenswerte Literatur!

Auch die nachfolgenden Empfehlungen sind sicher nur eine kleine Auswahl. Wenn Ihnen weitere Titel bekannt sind, welche unseren Züchtern hilfreich sein könnten, sind wir für jeden Hinweis dankbar.

Titel

Autor ISBN Verlag
Atlas der Hundeanatomie: Der Hund von außen, von innen und in der Bewegung. Das Standardwerk Roel und Piet Beute-Faber 978-3954642090 Kynos Verlag
Die Technik der Hundezucht: Ein Handbuch für Züchter und Deckrüdenbesitzer und alle, die es werden wollen (Das besondere Hundebuch) Dieter Fleig 978-3933228390 Kynos Verlag
Handbuch der Hundezucht: Mit großem homöopathischen Ratgeber Inge Hansen 978-3275015658 Müller Rüschlikon
Hundezucht Dr. Helga Eichelberg 978-3440097243 Kosmos Verlag
Praxisbuch Hundezucht: Wegweiser für Züchter und Deckrüdenbesitzer Sabine König 978-3954641659 Kynos Verlag
Vererbung beim Hund: Das Handbuch für Züchter und Halter Inge Hansen 978-3275016525 Müller Rüschlikon

Ergänzender Hinweis:

Im VDH Züchterclub bekommen Sie Partner-Vorteile auch bei den Verlagen Kosmos und Kynos.