Mit Start der neuen Homepage nutzen Sie bitte ab sofort die hier hinterlegten Formulare, welche Sie online ausfüllen und an den/die Hautzuchtwart(in) mittels E-Mail versenden. So erhalten wir einheitlich und sehr übersichtlich alle notwendigen Angaben zur Verpaarung, dem gemeldeten Wurf und eventuell leer gebliebener Hündinnen.
ACHTUNG: Die Deckmeldung ersetzt NICHT den Deckschein!
Sollten aufgrund der Corona-Pandemie Kontaktbeschränkungen bestehen, reicht das neue Online-Formular "Deck- und Wurfmeldung" aus.
Haben Sie bereits einen Wurf gemeldet und möchten die Welpen abgeben, melden Sie ebenfalls die üblichen Angaben resultierend aus dem Wurf-Abnahmeschein: Zuchtbuchnummer, Namen, Geschlechter und Chip-Nr. der Welpen, Datum und Art der Impfung, Anzahl der Wurmkuren, an den Hauptzuchtwart.
Bestehen Kontaktbeschränkungen in Ihrem Gebiet nur auf das Tragen von Mund-Nasenbedeckung und das Abstandsgebot, lassen Sie bitte die Wurfabnahmen durch einen Zuchtwart durchführen.
Wenn die Wurferstbesichtigung bis zur dritten Lebenswoche stattgefunden hat, schicken Sie die Unterlagen bitte SOFORT los. Dadurch hat die Zuchtbuchstelle genügend Zeit zur Bearbeitung. Wenn Sie alle mithelfen, sollten wir diese Zeit überbrücken können und keiner muss auf seine Ahnentafeln länger warten.
HINWEIS: Kosten und Verrechnungen von Wurfabnahmen!
Der Vorstand hat beschlossen, dass ein Züchter max. 60,00 Euro für eine Wurfabnahme bezahlen muss. Mehrkosten, welche durch weite Anfahrten und erhöhten Tagespauschalen entstehen, trägt der Verein.
Dr. Jutta Wagner Bahnhofstraße 14, 66129 Saarbrücken |
Gabriele Dippel Muswiese 13, 66620 Nonnweiler |